
Eco Häuser
Unser Angebot umfasst Wochenendhäuser, Wohnhäuser, Industriegebäude sowie massgeschneiderte Objekte nach Ihren Bedürfnissen und Wünschen. Besonders hervorzuheben ist die Möglichkeit, Gebäude auf festen Fundamente oder als mobile Einheiten zu bauen.
Unser Angebot an mobilen Objekten, wie z.B. Cafés, Kiosken oder Verkaufsflächen, beinhaltet die komplette Ausstattung und Lieferung an den gewünschten Standort, ohne dass eine Baugenehmigung erforderlich ist. Solche Objekte können in der Natur, am Fluss oder See aufgestellt werden, wodurch Ihnen Flexibilität und Mobilität geboten wird.
Wir verwenden ökologische Materialien für die Herstellung der Gebäude, wie z.B. Paneele, die aus Platten bestehen, die aus recycelten Plastikflaschen, Styropor, Steinwolle und Holz hergestellt werden. So tragen wir zur Erhaltung der Umwelt bei. Unsere Produktion ist flexibel und auf Qualität sowie Langlebigkeit ausgerichtet, stets nach Ihren spezifischen Anforderungen und Wünschen.
ÖKO-Platten
Wasserfeste ÖKO-Platten sind ein Baumaterial, das aus gepressten Teilen von recyceltem Tetrapak besteht. Sie erfüllen äusserst hohe Anforderungen an Formstabilität, Homogenität und minimale Veränderungen der Eigenschaften und bieten hervorragende Möglichkeiten für den modernen Bau sowie eine Vielzahl anderer Anwendungen.
Der Hauptvorteil unserer Platten, im Vergleich zu den bisher am häufigsten verwendeten plattenförmigen Materialien wie OSB-Platten, ist ihre Wasserfestigkeit. OSB-Platten sind lediglich feuchtigkeitsbeständig und quellen bei Kontakt mit Wasser auf, was zu Fäulnis führen kann, weshalb sie nicht unter Ausseneinsatzbedingungen verwendet werden können. Darüber hinaus werden bei der Produktion von OSB-Platten verschiedene Arten von Klebstoffen verwendet. Im Gegensatz dazu können wasserfeste ÖKO-Platten sowohl in Innen- als auch in Aussenbereichen eingesetzt werden, und bei ihrer Herstellung werden keinerlei Klebstoffe verwendet, was das Produkt zu 100 % umweltfreundlich macht.
​
​
Technische Eigenschaften der wasserfesten Platte:
Länge: 2200 mm
Breite: 1150 mm
Dicke: 10 ± 0,5 mm
Feuchtigkeitsgehalt: 1,23 %
Schichtabhebung (MPa): > 0,92
Biegefestigkeit (MPa): 19,32
Dickenquellung (%): 0,47
Elastizitätsmodul (N/mm²): 973
Volumendichte (kg/m³): 826
​
Hauptvorteile der wasserfesten ECO-Platte:
-
Wasserfestigkeit
-
100 % ökologisch gesunde Platten
-
Hohe Formstabilität
-
Sehr gute Bearbeitbarkeit mit herkömmlichen Werkzeugen
-
Einfaches Fixieren mit herkömmlichem Aussenmaterial
-
Hervorragende mechanische und physikalische Eigenschaften
-
Geringes Gewicht, günstiger Preis
-
Ausgezeichnete wärmedämmende Eigenschaften

Sandwichpaneele
Sandwichpaneele bilden auf einfache und effiziente Weise die Membran des Gebäudes und stellen somit ein ideales Material für Gebäude dar, bei denen Form und Funktion im Vordergrund stehen. Sie werden beim Bau fast aller Gebäudetypen eingesetzt.
Diese Platten vereinen hervorragende thermische, feuerfeste und wasserdichte Eigenschaften, die zusammen mit der Notwendigkeit einer schnellen Bauweise ein unersetzliches Material im Bauwesen darstellen, wenn es um Einkaufszentren, Hotels, Kühlhäuser, Gewerbegebäude, Logistikzentren, Produktionshallen und Lagerhallen geht.
Wasserdichte Öko-Platten verfügen über hervorragende mechanische Eigenschaften, während Styropor ein hervorragender Wärmeisolator ist. Sandwichpaneele können horizontal und vertikal auf der Unterkonstruktion montiert werden, entweder auf einer Stahl- oder Betonkonstruktion.
Steinwolle
Die Steinwolle bietet eine erstklassige Lösung für Fassaden im ETICS-System und überzeugt durch ihre herausragenden Dichteeigenschaften, die sie einzigartig auf dem Markt machen. Dank einer innovativen, patentierten Technologie wird eine COâ‚‚-arme Steinwolle produziert, die durch hohe Stabilität und Widerstandsfähigkeit besticht.
Die spezielle Doppeldichte der Steinwolle gewährleistet eine hervorragende Wärmedämmung und trägt dazu bei, Energieverluste effektiv zu reduzieren. Gleichzeitig sorgt sie für eine hohe Stabilität des Systems, was es widerstandsfähig gegen äussere Einflüsse wie Wind, Feuchtigkeit und Temperaturschwankungen macht und so die Langlebigkeit der Fassade deutlich erhöht.
Neben der exzellenten Wärmedämmung die Steinwolle auch einen wirksamen Schutz vor Lärm und Feuer, was den Komfort und die Sicherheit in Gebäuden steigert. Darüber hinaus ist das Material nachhaltig und umweltfreundlich, wodurch es ideal für Bauprojekte geeignet ist, die auf Ressourcenschonung und einen reduzierten ökologischen Fussabdruck abzielen.

Fassade
Die Qualität des Fassadensystems umfasst tatsächlich viele Aspekte, die über die thermischen Eigenschaften hinausgehen. Die kontaktierte Fassade, beziehungsweise das ETICS (External Thermal Insulation Composite System), trägt dazu bei, eine stabile Innentemperatur während des gesamten Jahres aufrechtzuerhalten. Dies ist nicht nur vorteilhaft für den Wohnkomfort, sondern auch für die Reduzierung des Energieverbrauchs. Durch den Einsatz solcher Systeme wird das Gebäude energieeffizienter, was sich direkt auf die Senkung der Heiz- und Kühlkosten auswirkt und somit zu einer erheblichen Energieeinsparung führt.
Neben den thermischen Eigenschaften umfasst die Qualität des Fassadensystems auch seine mechanischen Eigenschaften, wie etwa die Widerstandsfähigkeit gegenüber äußeren Einflüssen (wie Wind, Niederschlägen und Temperaturänderungen), das langfristig ansprechende visuelle Erscheinungsbild und den Schutz vor äußeren Schadstoffen. ETICS-Systeme können ebenfalls zur Lärmminderung beitragen, was den Wohnkomfort weiter steigert. Die Auswahl geeigneter Materialien kann auch einen zusätzlichen Schutz gegen Feuer bieten.
Die Qualität des Fassadensystems ist also komplex und umfasst ein breites Spektrum an Merkmalen, die die langfristige Effizienz und Nachhaltigkeit des Bauwerks gewährleisten.